...hat seinen Namen vom Kampfluss.
Mit 3.907 ha Rebfläche und zahlreichen internationalen bekannten Spitzenbetrieben, ist das Kamptal eines der größten Weinbaugebiete unseres Landes. Hauptort ist Österreichs größte Weinstadt Langenlois.
Seit dem Jahrgang 2008 ist der Begriff "KamptalDAC" den regionstypischen Weinen der Sorte Grüner Veltliner und Riesling vorbehalten. Der Zusatz "Reserve" kennzeichnet ausdrucksvolle Weine, die erst nach dem Sommer in Verkauf kommen.
KAMPTAL - www.kamptal.at
ÖSTERREICHWEIN - www.oesterreichwein.at/unser-wein/weinbaugebiete/niederoesterreich/kamptal
Mitglied der
Traditionsweingüter Österreichs
NEWSLETTER anfordern:
Erhalt unserer Newsletter: HIER
Noel Brandl (Dienstag, 21 Mai 2019 23:35)
Look forward to enjoying all of the Brandl Family fine crafted wines.
Bernhard Krenn (Freitag, 07 Dezember 2018 18:19)
Ich bin stolz und dankbar, so einen fantastischen Wein trinken und verkaufen zu dürfen! Die freundschaftliche Verbindung zum Haus Brandl besteht nun schon seit 80!! Jahren.
... übrigens, unser Sohn Mario nimmt wieder einige Flaschen dieses vorzüglichen Weines mit nach New Orleanes.
Liebe Grüße - Bernhard und Margit Krenn
Herbert mayr (Mittwoch, 25 Mai 2016 21:11)
Waren heutebei ihnen unter Führung von Herrn Peter Hirsch von unserer Herrenrunde.
Uns allen hat die Weinverkostung sehr gefallen u.a. der Besuch auf der
Heiligensteinwarte.
Danke!
MfG Herbert Mayr
Fam. Krenn B. (Dienstag, 23 Februar 2016 20:14)
Liebe Fam. Brandl!
Wir sind zur Zeit in New Orleans und die top Weine von Euch begleiten uns.
Freundliche Grüße
Margit und Bernhard Krenn
Heide Haindl (Sonntag, 27 September 2015 11:16)
Gratuliere zur neu gestalteten Homepage! Ist echt einladend geworden!
Es spiegelt sich die Harmonie in Eurem Betrieb!
Eine gute Weinlese-Saison und vor allem wieder so top Weine wünsch ich Euch!!
Dr. Raus Wolfgang (Sonntag, 03 Mai 2015 10:34)
Sehr geehrte Familie Brandl!
Habe gestern wie jedes Jahr die Verkostung in ihrem Keller sehr genossen.
Ich schätze dabei auch das Angebot, gereifte Weine im Keller zu probieren, sehr.
Für mich ist es daher sehr bedauerlich, dass es diese Möglichkeit im Ratshauskeller,
wie zuletzt vor 3 Jahren, nicht mehr gibt. Vielleicht könnte diese Salonweinverkostung
wieder reaktiviert werden. Nicht nur mir würden sie damit eine große Freude bereiten.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Raus und Familie