„Der Weingarten, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2018. Dies sind die Abenteuer des Weingut Brandl, das mit seiner 10 Mann starken Besatzung 3 Wochen unterwegs ist, um Trauben zu ernten.
Logbuch Mission Tag 1 "Weinernte 2018": Mittwoch, 5. September.
Tag 1 der Expedition führte uns in die Höhen des "Lausers" und nach See... endlich hat uns die Sonne, nach langer Abwesenheit - wieder erreicht... Die Besatzung schaffte den Start gut, trotz
längerer Abwesenheit, haben sich alle wieder erkannt. Schwer bewaffnet und mit Spezialausrüstung (Schere und Gummistiefel) konnten die ersten Trauben erkundet und geerntet werden. Nach 6 Stunden
ist die Crew wieder wohlbehalten und unbeschadet im Keller gelanden!
Gott sei Dank - der erste Most rinnt! ... Wir reisen weiter.....
„Der Weingarten, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2018. Dies sind die Abenteuer des Weingut Brandls, das mit seiner 10 Mann starken Besatzung 3 Wochen unterwegs ist, um Trauben zu ernten.
Logbucheintrag Tag 2 Mission
"Weinernte 2018": Donnerstag, 6. September:
Die Mannschaft findet sich um 7 Uhr mitteleuropäischer Zeit Mitten im Herzen des Heiligensteins wieder - es warten Gelbe Muskatellertrauben zu Ernte.
Wie immer alle gut gerüstet - Besatzungsmitglid Mitzi in quietschrosa Gummistiefel um der "Putzerei" ein wenig Farbe zu geben... Der heutige Auftrag ist die
Trauben von jedem "g'fäuten Beeberl" zu befreien, damit nur die richtig schönen, goldgelben Früchte im Kübel landen... Eine ziemlich mühselige Aufgabe für heute... Allerdings ist die Besatzung
mittlerweile extrem geschult und es sind keine besonderen Vorkommnisse zu melden!
Nach einer Stärkung "beamen" wir zum Kogelberg um auch hier das Selbe Prozedere in Angriff zu nehmen...
Captain Güni braucht die Trauben kühl im Keller, damit sie "die Frucht" behalten - auf Grund der intensiven Sonnenstrahlung des heutigen Tages wird daher im Keller ausnahmsweise mit Trockeneis
gearbeitet: JETZT wird es RICHTIG spooky!!!!!!!!!!!!!!!!
Es wabbert, dampft und brodelt in der Presse wie in einer Hexenküche.. Der Sinn davon: jetzt liegen die schön ausgeputzen Muskateller kühl in der Presse und werden morgen Früh gepresst!
Spektatulär allemal und die Mannschaft ist begeistert von diesem Schauspiel! ... und den ersten Most gibt es auch schon zum Probieren!.... Am Montag reisen wir weiter....🤪
„Der Weingarten, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2018. Dies sind die Abenteuer des Weingut Brandls, das mit seiner 10 Mann starken Besatzung 3 Wochen unterwegs ist, um Trauben zu ernten.
Logbucheintrag Tag 3 Mission "Weinernte 2018": Montag, 10. September:
Unsere heutige Expedition führte uns wieder auf den Kogelberg zu einem unserer Grüner Veltliner Weingärten. Es ging ums "fröhliche Ausputzen" - oder wie einer unserer Besatzungsmitglieder vor Jahren den Fachausdruck kreierte: "Krotz'n putz'n" ... = zu Deutsch: gefaulte Trauben abzwicken - säubern - Kübel! Unsere überaus geschulte Mannschaft hat damit kein Problem mehr - weil eben geschult!
Da im Früh-Herbst der Spät-Sommer zurück gekehrt ist, ließ ein Teil der männlichen Besatzung auch gleich mal die Hüllen fallen - huch!!!... gröbere Verletzungen wegen Ablenkung beim Zwicken blieben aber aus! Heiß ging's her und zu Mittag war der Besatzung und den Trauben warm genug! :) Kühle Trauben sind angesagt, damit sie ihr Bouquet behalten!
Und frei nach dem alten Kinderlied: "Wenn der Hänger voll ist, fahr ma wieder heim". (Keine Sorge- wir hatten mehr als einen Hänger voll! :) )
Übrigens unser alter Steyrer Traktor kenn nur ein Gas: Vollgas! ... also mit "SOL - Geschwindigkeit" ab in den Keller wo Captain Junior und Senior schon mit der leeren Presse warteten!
Mit quietschrosa Gummistiefel noch die Kübel waschen - Sauberkeit ist das oberste Gebot!
... morgen düsen wir weiter! :)
„Der Weingarten, unendliche Weiten, uws......
Logbuch Mission Tag 4 "Weinernte 2018": Dienstag, 11. September.
Die Crew schwärmte, wie jeden Tag, um 7.00 aus. Bis auf zwei: Einer hat verschlafen der andere dachte es ist erst 5.45 und war noch nicht fertig!
Am Hochplateau des Kogelberges – genannt im internen Fachjargo “Großa Koglbeag" – machte die Mannschaft mit dem weiter, mit dem sie gestern aufhörte: „Krotz’n putz’n (haben wir schon gelernt
was das bedeutet!), wieder
s...aftige, reife Grüner Veltliner Trauben.
Da „die quietschrosa Gummistiefel“ heute einen anderen Termin hatten, waren „quietschrosa Handschuhe“ anwesend! Die beiden hätten perfekt zusammen gepasst! (Am Donnerstag gibt es ein
gemeinsames Treffen – Bildmaterial folgt!)
👙Sommerliche Bermudashorts waren heute, auf Grund der warmen Temperaturen, schon am Morgen anwesend und zeigten schon im Morgengrauen die bekannten „nackerten
Haxen“…Da wir die aber schon kennen, hat es niemand mehr aufgeregt!
Der Kogelberg – auf dem wir im
Moment ständig hin und her beamen - ist ein Ausläufer des Waldviertles, sein Urgesteins der böhmischen Masse, Gföhler Gneis hat hohen Schieferanteil. Gleichzeitig sind hier die
Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht am extremsten. Diese Kombination schafft charaktervolle Weine mit ausgeprägter Mineralik, Struktur und Lagerpotential.
So stehts in den alten Logbüchern und das erzählt Captain Güni immer auf seinen Expeditionen!
So zwickten wir uns am Vormittag Zeilen rauf und runter durch den Weingarten. Füllten Hänger um Hänger auf unserem Highspeed-Steyrer, der nur drauf wartete ab zu heben!
Und das Glück war ständig auf unserer Seite
heute:
Marienkäfer auf Brillen - 4 blättrige Kleeblätter .. UND IIIIIIICH - der so was nie findet - hat gleich ein 5 blättriges gefunden!
DAS GLÜCK SEI WEITER MIT UNS!
Captainin Petra (ich) ist neben Zwicken, für das „Humanresourcemanagement“ zuständig - das heißt:
Leute bei Laune halten - die, die sich verschlafen haben anrufen, Mannschaft kulinarisch beglücken (kochen), Kaffee umrühren (ein Mannschaftsmitglied braucht es ganz speziell: 3 mal nach
rechts gerührt und dabei lächeln - dürfte auf seinem Planeten so Brauch sein...🤔), Leute abzählen… ob nicht einer verloren geht! Bei
den heute 16 anwesenden Mannschaftsmitgliedern –alles möglich! (Wobei böse Zungen behaupten es werden die Kübel genauer gezählt aus die Leut…)
Mittags sind alle wieder wohlbehalten im heimatlichen Orbit gelandet zum gulaschmässigen Speicher auffüllen.
….. in der Kommandozentrale (Keller) zieht mittlerweile Sturm auf! Captain Günther und Stefan verarbeiten Traubenmaterial was das Zeugt hält. Die Presse hat Hochsaison, es pritschelt, brodelt und pumpt hin
und her! Die Behälter füllen sich mit Traubensaft … wir sehen stürmischen Zeiten entgegen….
Der Weingarten, unendliche Weiten... und so weiter...
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 5: Mittwoch, 12. September:
Heute schwärmte die Mannschaft wieder am "Koglbeag" allerdings zu unseren Riesling Terrassen! Ein "alter Herr" unter den Weingärten so um die 20 Jahre alt. (Ja für einen Weingarten ein recht
passables Alter!) 😉
Der Captain persönlich nahm die morgendliche Einschulung vor! Ein Morgenritual: der Chef spricht, alle stehen im Kreis und lauschen, um dann aus zuschwärmen und um den Versuch bemüht die chefliche Anweisung um zusetzen ... Riesling Trauben wurden selektiert, was ein wenig mühsamer ist. Kleine Trauben, die
mittlerweile einfach reif sind und denen der viele Regen der letzten Woche so gar nicht gut bekommen ist.
Gnadenlos knallte uns dann auch noch die "Frühherbstspätsommerhitze" um die Ohren - besser gesagt, die pralle zurück gekehrte Hochsommersonne, auf den Helm!😮
😥
😓
😨
😵
😵
😵.
Nach und nach entledigte sich die Mannschaft sämtlicher Kleidungsstücke - und es war heute mehr zu sehen als nackerte Männerbeine🤪 (Kein Foto wegen Daten- und Jugendschutz!)
Der Captain ist heuer sehr froh sich für eine Traubenkühlung im Keller entschlossen zu haben! Es war bis jetzt kein Thema aber auf Grund der Klimaerwärmung müssen wir uns an solche Temperaturen
und veränderten Bedingungen wohl gewöhnen und auch anpassen!
--- übrigens von einem Selfi der Captainin (ich) wird bis auf weiteres abgesehen: meine Frisur hat sich in den Weiten der Weingärten endgültig aufgelöst!😬
🤕
🙏
🙏
🙏Ach so: und sollte der eine oder andere einen guten Draht zu dem haben, der fürs Wetter zuständig ist: BITTE
DEN HAHN DA OBEN NICHT MEHR AUFDREHEN!!!! .... aber morgen gibt's ja nochmal Badewetter im Orbit....
👙..
Der Weingarten, unendliche Weiten.. den Rest kennt ihr bereits!
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 6:Donnerstag, 13. September:
Oh WOW heute ging es heiß her mit einigen Überraschungen:
Um 6.45 - bevor die Mannschaft eintrudelte - klingelte es in der "Homebase": Steht eine Lady in orange, mit samt gefüllter Kuchenbox, vor uns: "Ihr habt uns dieses Jahr soviel geholfen, ich helfe
Euch jetzt zurück!" Ein treues
Mannschaftsmitglied hat seinen Urlaub verschoben, drei Wochen früher, um ihn bei uns zu verbringen!
Damit waren wir heute 16 Leser!
Wir düsten heute mal auf den anderen Berg - DER BERG - der Heiligenstein! Nach dem Morgenritual des Captain (Einschulung der Neuzugänge) war Riesling Ernte angesagt - was sonst am "Rieslingberg"
!
Noch gnadenloser als gestern (der Wetterfrosch saß wohl auf seiner allerheissesten Sprosse!) brannte uns die Sonne auf die Häupter und nackte Männeroberköper zeigten sich recht bald!🤭
🤩
Durscht war groß!
Nach einem logistischen Kochproblem meinerseits - (Spagetthi mit Soße für 14 Leute - meine Küche ist zu klein! 🤪
) schafften wir doch die Zwischenstation zum "Batterieaufladen" der Mannschaft. Mit
Augenklimpern und "Goderlkratzen" war ein Teil der Belegschaft noch sehr willig die "Jungfernernte" (die ersten feinen Weintrauben eines neuen Weingartens) zu absolvieren! Grüner Veltliner! Super
reif und herrliche Trauben!
Der
Heiligenstein hat uns heute den ganzen Tag begleitet - zuerst ganz oben runtergeschaut - dann ganz unten am Fuß raufgeschaut!
Da der Wetterfrosch angeblich ja morgen von seiner obersten Sprosse fallen
soll
, war ein wenig Druck dahinter: die
Trauben waren einfach so schön reif, es wäre schade gewesen, wenn für sie noch mal Regen daher gekommen wäre.. Aber "viele Händ - ein schnelles End", haben alle durchgehalten - und geschafft! Der
Captainin (ich) kam ein "Juchu" aus
🤭 (Das darf man normalerweise erst, wenn die letzte Traube abgezwickt wurde
) -- aber nach dem heißen Tag und dem was wir heute geschafft haben, darf man schon auch
mal "Zwischen-Frohlocken"!
Unter schattigem Nussbaumlaub noch "abdürschten"
und Kaffee und Kuchen von "Fräulein Orange".
Bei Captain junior und senior gehts natürlich im Keller schwer stürmisch zu! ... Wir hoffen, der Wetterbleibt oben hocken... dann zwicken wir morgen weiter!....... Danke an unsere tolle
Mannschaft!!!!
„Der Weingarten, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2018. Dies sind die Abenteuer des Weingut Brandl, das mit seiner 10 (oder immer mehr) Mann und Frau starken Besatzung 3 Wochen unterwegs
ist, um Trauben zu ernten.
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 7: Freitag, 14. September:
"Tun oder nicht tun - DAS war heute die Frage"... - Wetterfrosch
von
Leiter abgestürzt!
Beim pünktlichen Eintreffen der Mannschaft um 7.oo begann es zu tröpfeln. DAS ist immer besonders spannend - alle stehen da und suchen eine Antwort auf DIE Frage:
Lesen oder nicht! Es wird von einem Fuß
auf den anderen getreten - der erste zündet sich eine Tschick an - der zweite meint: "A guate Idee, rauck ma hoit amoi ane!"
Der Captain samt Captainin ist ein wenig planlos!
Die Zeit nutzte quietschrosa Gummistiefel und quietschrosa Handschuhe um sich endlich zu begrüßen! Während andere ganz andere Probleme haben: Jeden Tag verschwindet
von "Fräulein Ch." ein Socken - sie muss schon zwei verschieden tragen und wartet verbissen auf den Tag der Abrechnung
🤣...
Dann wurde uns die Entscheidung von oben abgenommen - Schleusen geschlossen - trocken - lesen!
..... bis es 2 Stunden später wieder zu sch.... begann... Das war der Schlusspfiff!
Der Captain war trotzdem sehr zufrieden, trotz kurzer Zeit ein Hänger voll gezwickt - Speed-Steyrer konnte abdüsen Richtung Kellerzentrale! Grüner Veltliner Trauben - sehr schön reif - wird unser
"Kamptal" - der leichte Einstiegsveltliner! Im Keller blubbert es munter vor sich hin und Captain Güni und Co Stefan sind seeeeeehr glücklich über die neu installierte Tankkühlung Früher wurde durch morgenliches "Lüften" kalte Luft
in den Keller geblasen um die Temperatur zu kontrollieren
- aber bei 18° warmen Nächten - is nix mit Natur-Kühlung!
JETZT ist eine gezügelte Gärung leicht möglich!
Der restliche Tag wurde genutzt um mal nach zu arbeiten - in beiden Zentralen (Keller und Küche)... so und husch, husch - schiaches Wetter - bitte verziehen..... am Sonntag gehts weiter!
Der Weingarten... unendliche Weiten... Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 8:
Sonntag, 16. September 2018
Aufgrund mittlerweile leichter "Verschleißerscheinungen" von Captain und
Captainin heute eine Kurzversion:
Missionsstart 8 Uhr (weil Sonntag) - Neuzugang "Fräulein blaue Gummistiefel" (Schwester des Captain, ist unser Wochenendjoker) eingeschult - Mannschaft brav obwohl wieder heiß war - Grüner Veltliner zwicken: 19°
Klosterneuburger Mostwaage - Captain Güni glücklich
- Abenderkundungsrunde durch die unendlichen Weiten
der Weingärten - genialen Sonnenuntergang erlebt - heiß war's - gut war's - müde sind - bis morgen ...........................
Der Weingarten... unendliche Weiten...usw..
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 9: Montag, 17. September 2018:
7.00 Abflug, wie jeden Tag. Heute mal mit unserer "alt eingesessen Garde" - die Senior-Mannschaft! 🤗 DER Teil zwischen 60 und fast 80, die nicht locker lassen!
Allen voran die "Captain-Eltern", da Poidl-Onkel, Captainin-Vater, unser Hupi (der seinen Kaffee von der Chefin 3 mal nach rechts gerührt braucht!) - Gerhard der Schwammerlbaron (ist noch kein
Senior aber jeden Tag dabei), und Mitzi
(unser Fräulein Rosa Gummistiefel). Jeden Tag eine neu zusammen gewürfelte Mannschaft, mit täglichem Lesepartnerwechsel.
Wie dann unser Fräulein Mitzi immer zu singen pflegt: "Wie im Garten Eden - jeder tut mit jeden.."🤣
... die nächsten Tage wird der Rest der Mannschaft vorstellig!
Heute wurde wieder Riesling gelesen - ein "g'scheiter Fleck" (= ein großer Weingarten
)zum Ablesen. Schöne Trauben, die ein wenig mehr
"Zuwendung" bedurften und uns bis 14.30 in Anspruch genommen hatten. Mit zunehmender Tageshitze - wurden die Körper wieder ein wenig nackerter - (nackige Männerbeine und Oberkörper und keine Zeit
zum Hinschauen!
)... und die Stimmung
ein wenig trüber...
Zur allgemeinen Stimmungsaufhellung wurde die Mannschaft von Zeit zu Zeit aufgefordert ein wenig zu frohlocken oder Hosianna zu singen.. 🤗
🤩
Das "Glück" krabbelte mir heute ständig vor der Nase, Kübel und Finger herum - kann man doch immer brauchen!
Tja und der Captain freut sich wieder mal mehr über seine Tankkühlung bei diesen heißen Tagen!... morgen kommt die "Jugend" ins Spiel ... 40+🤣
🤣... es wird weiter heiß....
Der Weingarten... die unendlichen Weiten.. usw...
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 10: 18. September:
WOW schon Tag 10.. und WAS für ein Tag!
Strahlend (heiß) - volle Mannschaft...UND:
Grüner Veltliner Ernte - in die Vollen! Was das heißt???
Also:Goldgelbe Trauben aufgefädelt wie
auf einer Schnur - saftig und reif - direkt vor der Nase - nicht viel bis gar nicht zum Putzen. Die "Paare" sortieren sich und stellen sich in ihre Zeile... die Stimmung wie knapp vor einem
Formel 1 Rennstart,
🤓 ...alle scharen mit den Gummistiefeln und wetzen mit den Scheren... angespannte Atmosphäre liegt über den unendlichen Weiten des Weingartens...
Und dann geht es los!!!: ... der Captain gibt den Startschuss:
VOLL LESEN!
Die Mannschaft fliegt durch die Zeile, die Scheren glühen, die Kübel werden gegupft - laute Rufe von allen Seiten: "Küüüüübeee!!!!!!!!!"
Die ersten beginnen zu hyperventilieren, der Schweiß spritzt, man hört nur Scheren klappern, schnaufen und Kübel scheppern. ...
Jedes Jahr das gleich! 🤣
🤣
🤣 Die Trauben gehören uns
- und es wird gelesen, als würden wir sie stehlen!
... unglaublich: aber alle Mannschaftsfinger sind drann, keiner ist aus den Stiefeln gekippt, keine gröberen Verletzungen, nur glückliche, schweißgebadete Gesichter..🤣
.... danke Mannschaft!!!
Captain Günther und Co-Captain Stefan ließen der Captainin (mir) heute den ersten 2018 kosten! ..
... übrigens morgen ist ein besonderer Tag.. Aber das ist eine andere Geschichte....
Der Weingarten... die unendlichen Weiten.. usw...
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 11: 19. September:
Ein besonderer Tag!
Der 19. September ist der Geburtstag des "Captain-Vater" und dann gleich ein
besonderer! Der High-Speed-Traktor wurde aufgeputzt, damit "Vollgas-Hans" (er macht seinem Namen alle Ehre
🤣) noch ein wenig bunter düsen konnte. Seinen 70er verbrachte
er im Weingarten - wo sonst - bei der Ernte. (Vor langer Zeit behauptete mal jemand: "wenn jemals in Men...sch an Oidium
(= Mehltau
) erkrankt, dann Hans"
🤣
🤣).. Ein Winzer durch und durch... Auf diesem Weg noch mal alles Gute
!
Wir zwickten zuerst Riesling, dann Grüne Veltliner. Die Mannschaft brav wie immer, die beiden Captain (jund und mitteljung) zufrieden wie immer.
Im Keller gibt es bereits die ersten "Staubigen" - fertiger Wein, der noch trüb von der Hefe ist.. na dann Mahlzeit!
Der Weingarten... die unendlichen Weiten.. usw...
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 12: 20. September:
SIE SIND DA!!!!!!!!!!! 🤪
Klein - winzig - biestig und frech! Die "gmeine
Frucht-, Gär-, Most- oder Essigfliegen".. oder wie immer ihr die Viecher nennen wollt!
Wenn Du aus dem Fenster schaust und die Sonne hat sich verdunkelt: keine Panik - es sind nur Millionen Mostfliegen die dir die Aussicht durch die Scheibe verdunkeln! Wenn Dein Saft- oder
Weinglas innerhalb kurze...r Zeit ausschaut wie eine Schneekugel: es ist die Mostfliege! NIX ist vor ihr sicher - de is
net haglich!
Wo kommen sie her? Ich denke aus den unendlichen Weiten des Tresternhaufens! 🤔
(Trestern: der Rest der ausgequetschten Weintrauben)
Ein ganz toller Dünger übrigens - macht die Erde schön locker - wird am Weingartenrand gelagert und dann im Weingarten zur Düngung ausgebracht!) Während der Lagerung herrschen besten
Bedingungen zur Vermehrung der Viecher: warm und feucht! Danach schwärmen sie in Massen in die umliegenden Häuser aus, um deren Bewohner bis auf's Blut zu sekkieren! (Jetzt patscht doch grad
eine in meinem Joghurt!) - Ich rate
Euch: jeden Bissen, den ihr Euch in den Mund steckt zu kontrollieren - und ansonsten Mund- und Nasenlöcher verschließen!!
🤐
) Kippt einfach ein paar Scheibtruhen voll Trestern zum Zaun und lasst sie
"reifen"... der Nachbar wird's Euch danken!.....
Achso: natürlich haben wir heute wieder voi brav gelesen! Mannschaft war super! Obwohl wir schon den 12. Lesetag haben und die "frühherbstlich-spätsommerliche" Gluthitze uns gnadenlos
jeden Tag auf den Helm brennt - ist die Mannschaft "noch" hochmotiviert! Captain (junior und mitteljunior) und Captainin werden schon ein wenig "zach" - das Energiefähnchen" rutscht schön langsam auf Halbmast" - aber
mittlerweile werden wir schon von unserer tollen Mannschaft motiviert zum "Weiterdüsen"!
Am Kogelberg wurde wieder Grüner Veltliner gelesen und immer wieder ist der
Ausblick da oben einfach genial! Der Blick vom Friedenskreuz auf den Heiligenstein und "hinein ins Land" ist ein Traum!
Im Keller gibt's schon a g'scheites "Dampf'l" mittlerweile 🤪
- die Fässer füllen sich... und wir düsen weiter....
Der Weingarten... die unendlichen Weiten.. usw...
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 13: 21. September:
Heute mittelschwere Verschleißerscheinungen der Captainin (ich). Nach dem mir beim Heranschleppen eines Kofferraumes voller Lebensmittel für die Mannschaft, eine liebe Bekannte über den Weg lief und mich, mit den fast schon
erschreckenden Worten: "PETRA??!!!???!!! Wie schaust denn DU aus??" begrüßte, dürfte der "Verschleiß" schon sehr offensichtlich sein...
🤪
🤣
Heute war a...m Morgen Rieslinglese angesagt! Die Mannschaft kniete ehrfürchtig im Weingarten vor den schönen Trauben (aber
auch nur, weil der Weingarten so verd...... niedrig ist!) Nach kurzer Zeit hörte man die ersten Schnaufer, Keucher und Au-weh's von allen Seiten... Aber dafür hatte die Mannschaft einen wunderbaren Ausblick auf Zöbing und den Berg auf
dem wir gestern erst gelandet warten - den Kogelberg!
Nach dem die Riesling abgezwickt waren und alle wieder halbwegs gerade gestanden sind und sämtliche Gelenke in die richtige Richtung gebogen hatten, ging's weiter zu den Grünen Veltliner!
Natürlich zuerst mit unserem High-Spees-Traktor in die Kellerzentrale um ab zu laden! 🙃
Es war heute noch mal eeeeeeeeeeeeeecht heiß! Co-Captain Stefan beim Schafe füttern... Die tragen bei der Hitz Pelz!
🤭
Schwitzen war wieder angesagt - mittlerweile fällt keinem mehr auf, dass alle halb-nackert im Weingarten herumlaufen.. ...
Was auffiel: quietschrosa Gummistiefel wurden gegen froschgrün getauscht! 😊
Captain Günther und Co-Captain Stefan - zeigen auch schon leichte Ermüdungserscheinungen - halten aber fleißig die Stellung im Keller.
Ich hab sie beim Trestern wegräumen "erwischt"... 🤭 Die frischen Trestern riechen richtig gut!!! (... umd dann Nachschub für die Fliegenbrut zu werden
🤐)
... ich durfte den heutig geernten Most kosten... BOAHHHHH.... VOI SIAß und guat!........
... voerst geht es mal am Montag weiter.... ich wünsche Euch ein schönes Wochenende... Sendepause.....🤓
...
Der Weingarten... die unendlichen Weiten.. usw...
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 14: 24. September:
"Heute gab es Sturm"! ... Nein... nicht
DIESEN Sturm der in der Kellerzentrale produziert wird! Sondern diesen, der die Mannschaft g'scheit durcheinander gebeutelt hat...
🤧
Es waren alle heute sozusagen "ein wenig durch den Wind"...
🤪 Wir dachten schon es wäre angebracht Steine ein zu stecken
oder uns sonst wie mit Seil und Haken zu sichern. Aber die Mannschaft... war auch ohne sehr standhaft! Aus und vorbei mit
befreiten Damenbeinen und splitternackerten Männeroberkörpern! Hauben-Schal-Handschuhe-gefütterte Gummistiefel (wurscht welche Farbe - Hauptsache worm!!) war angesagt... sogar Pelz war dabei!
🧥Gleich am
Morgen wurde heftig diskutiert was jetzt g'scheiter ist: die Hitz oder die Köt'n?!?! ... Und... "Mein Gott, gor nix war uns recht und passat uns..." Der Konsum von kalten G'spritzt'n ist rapide
gesunken
- es wurden sogar die ersten Rufe nach Glühwein laut! Aber wir müssen es sowieso nehmen wie es kommt und drum wurde, zugemümmelt bis über die Ohrwascheln, heute wieder Grüner Veltliner gezwickt!
Am Kogelberg - oben am Hochplateau... Traumhaftes Wetter für Fernsicht - ein Schauspiel der Natur: dicke Wolken trieb der Wind hin und her, um uns im nächsten Moment wieder in einen
blitz-blauen-blankgeputzen Himmel schauen zu lassen.. Dann wieder Wolken - ein kurzer "Stauber" und ein Regenbogen taucht über unseren Köpfen auf!
Die Qualität der Trauben ist top! Trocken und windig - perfektes Lesewetter! Reifes, extraktreiches Traubengut! So wie der Captain es sich vorstellt... Das Treiben im Keller wird immer
geschäftiger - jetzt fahren wir die Topqualität ein....
Der Weingarten... die unendlichen Weiten.. usw...
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 15: 25. September:
Heute eine Kurzversion des "Tagesausfluges" (Captainin (ich) ist erledigt:🤧
Vielleicht kann mich heute ja jemand mal vertreten und eine Geschichte zu den Bildern schreiben? Bin gespannt:........
Grüner Veltliner Kogelberg Weingärten abgelesen! Brave Mannschaft - lässt nicht locker - "mach ma fertig" Wir haben einen Teil unseres "Terrassen Grüner Veltliner" auch im
Kell...er.
Windig - koit in da Früh - alle noch
immer motiviert!
Jooooo wir schafffffffen das!
"Müde bin ich geh zur Ruh..." ... morgen Rieslingernte.....
Der Weingarten... die unendlichen Weiten.. usw...
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 16: 26. September:
Unbeschreiblich schön dieses Wetter - diese Fernsicht - dieser Altweibersommer!!! In der Früh "beisst's g'scheit in de Finger!
- koit G'spritzte werden ersetzt durch Schwiegermutters Glühwein!
Doch heute haben wir endlich unsere ganzen "Kogelberg'n" abgestaubt! (Wir treiben unsere Weingärten in die Enge). Jeden Tag ist mittlerweile Thema: "Wo's hängt jetzt wo no und wievü drauss't?
"Passt jetzt eh super, es Wetta bleibt sche" - "des kriag'ma scho!" Heute waren es unser "Rieslinge vom den "Kogelberg Terrassen" die wir heim brachten!
Ganz tolle Traubenqualität und schöne reife "Beeberl". Es wurde gezwickt und gezupft, ein reges Treiben und Schwirren im "Biri"!
Auf Grund der abgekühlten Herbsttemperaturen hat sich die "Zwickgeschwindigkeit wieder erhöht - weil alle aus der "Sommerhitzträgheit" auf gewacht sind!
Ich hab mich gar nicht entscheiden können, welche Bilder ich Euch präsentier heute, weil die Natur uns gerade ein wahres Schauspiel bietet!
Sonnenaufgang über'm Heiligenstein - geniale Fernsicht ins Land hinein - Marienkäfer die "Nachlaufen spielen" am Kübelrand (das war die jugendfreie Version - der hintere Käfer hatte andere
"Absichten" - ich habs gesehen!... )
Das Fotografieren im Weingarten muss man sich übriges in etwa SO vorstellen: Handy im Hosensack - Fotomotiv vor der Nase - pickerte Finger im nassen Gras abwischen - das Handy heraus fitzeln -
Foto - Handy wieder reinfitzeln in die Hosentasche. 5 Minuten später: pickerte Finger im nassen Gras abwischen - Handy raus fitzeln............ nach zwei Stunden: pickerte Finger ablecken (Gras
ist schon trocken) - aus pickerter Hosentasche Handy raus zerren (pickt a schon) - pickertes Display lässt sich nur mehr schwer wischen (weil eben pickt) - Foto machen - Handy versuchen in die
völlig pickerte Hosentasche zu bringen) - ....... 5 Stunden später: OIS pickt! 🤣 Sehr praktisch am Abend übrigens: Hose, Jacke und Handschuhe werden einfach in die Ecke "gestellt"!
Neben all der Lustigkeit muss ich aber auch sagen, dass es schön langsam sehr an die Substanz geht - es ist einfach anstrengend mittlerweile 3,5 Wochen ohne Pause zu werkeln. Manchmal liegen die
Nerven blank bei Captain - CoCaptain und Captainin! Es geht JETZT um Verantwortung und das Treffen von Enscheidungen, von denen ein Jahr lang unsere Lebensgrundlage abhängt... Allen voran "mein"
CAPTAIN Günther: der aus jeder Fuhr, die wir ihm heimbringen, bemüht ist tolle Weine zu produzieren! .. und immer wieder steht auch ein ganz tolles Team hinter uns, dass unsere Trauben und uns
nicht hängen lässt und auch unsere "Stimmungsschwankungen" "durchdruckt"! Ja, es ist schön die Arbeit mit der Natur, aber jedes Jahr immer wieder eine völlig andere und neue Herausforderung!
.... morgen sind wir - pickert - am Heiligenstein unterwegs um WAS zu lesen???...
Der Weingarten... die unendlichen Weiten.. usw...
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 17: Donnerstag, 27. September:
Unglaublich, schon der 17. Lesetag!... und wieder ein traumhafter Sonnentag! Die Fernsicht ist einfach traumhaft schön und der Blick ins Land unbeschreiblich! Man kann sich gar nicht satt sehen!
Die Luft ist klar und rein - ein super tolles Lesewetter!
Im Moment bekommen wir es zwar grad "kalt-warm" ... Am Morgen zischt es immer noch in der Fingern. Aber mit ...2,5° war es
ja schon fast warm zu gestern . Im Laufe
des Tages hat es uns dann wieder die "Wäsche vom Leib getrieben".
Das schaut dann meist so aus: Am Morgen
kommen alle angewurschtelt wie die Nordpolfahrer daher - Jeder zählt auf wieviel Schichten man so an und drunter und drüber hat.. Im Laufe des Lesevormittags "treibt's" dann jedem eine Schicht
nach der anderen runter, um diese an den verschiedenen Stellen am "Roah" zu verteilen.. Irgendwer erbarmt sich immer und sammelt die Trümmer wieder ein. Die landen dann im Auto der Captainin
(mir)... Zu Mittag geht die große Suche los: "Hot wer mei blaue Westen g'seh'gn?" - "Wo is mei grüner Anorak?" - Maaa, jetzt was i net, wo ich mei Haub'n hi g'legt hob!!!" - "Mei Sack'l is bei
Dir im Auto drinn!!" (Heute betitelte es jemand ganz krass: "I hob in mein Auot mei gaunz Leb'n drinn - kumm i do z'Mittag wieder dazua??""" JEDEN Tag das gleiche Schauspiel..
🤣
Manchmal wären die zwischenmenschlichen Beziehungen und Aussagen während der Lesetage ein Buch wert!
Heute waren wir am Heiligenstein - NEIN: Im Herzen des Heiligensteins! ... und wir haben unsere letzten Rieslingtrauben für dieses Jahr geerntet! Wieder wunderbar reifes Traubenmaterial! Das Wetter der letzten Tage war einfach
perfekt! Die Feuchtigkeit des vielen Regens durfte verdunsten durch das trockene und leicht windige Wetter....
Glühwein- und G'spritzterkonsum hält sich die Waage (... weil "Koit-worm)..
Im Keller herrscht jetzt natürlich Vollgas-highspeed-Hochbetrieb! Eigentlich alles gut..... und draussen warten noch und nur mehr Grüner Veltliner.... bis morgen, da lesen wir unser
"Schlachtschiff"...
Der Weingarten... die unendlichen Weiten.. usw...
Logbuch Mission Weinernte 2018 Tag 18: Freitag, 28. September:
Der LAMM! "Am Hangfuß des Heiligenstein, eine der heißesten Rieden des Kamptals, mit lehmig-sandigem Schluff.." so steht es in unserer Weinkarte! ... und eben diesen haben wir heute gelesen - hochreife und gesunde Grüne Veltliner
Trauben!
... dazu ist auch noch die
Sonne aufgegangen.. fast schon kitschig!
(Wenn im Hintergrund noch
"Conquest of Paradise" von Vangelis gelaufen wäre - ich denke es wäre kein Auge trocken geblieben!)
🤩
Die Mannschaft, brav zwickend und freudig motivert, (Wetter wieder ein Traum) war gegen Mittag am fertig werden und der Captainbefehl: "Wauma do fertig san, hear ma auf!" Und ich schwöre Euch:
Plötzlich wurde die Stimmung um einige Etagen höher und noch mal so richtig fröhlich und alle zu Mittag schon in Feierabendlaune! Es wurde im Enspurt noch mal so richtig herzlich durch die
Weinstöcke gerobbt (des i nämlich der verd... niedrige Weingarten wo am Ende kaner mehr g'rad stehen kann🤪. ) Wir "rissen sozusagen den Schild runter"
🤣...
Wenn der Wetterfrosch oben hocken bleibt ist alles gut! (Wir schauen ja alle immer brav wie's Wetter wird - wir haben uns für Fräulein M.'s Wetter-App entschieden: Da ist und bleibt es
schön!🤣
Am Montag geht es in die letzt Rennenwoche... Wird Zeit, dass a End aussa schaut: Captain und Captainin treffen sich im Moment nur mehr "zwischen den Zeilen" ... und wenn alles gut geht, hört ihr nur mehr drei mal von mir... dann
habt's Ruh
... So und jetzt beende ich
mein heutiges wirres Gelaber - Captainin kränkelt ein wenig und will auf die Couch...
Jetzt mal schönes Wochenende...
Der Weingarten... die unendlichen Weiten.. usw...
Logbuch Mission Weinernte 2018, Tag 19: Montag, 1. Oktober:
Wieder einen Tag herum gebracht, wo wir dem Ende entgegen sehen! Schön langsam weiß ich aber nicht mehr "wem und wessen Ende"🤪..
Alles ist mittlerweile eingespielt: Treffen - Zeile stellen - (jeder mit jedem🤗 - erinnert mich manchmal an "Speeddating", nur dass sich bei uns schon alle kennen) - zwicken - Hänger füllen ....
automatisierter Ablauf der Mannschaft!
Frisch...e Temperaturen - Sonnenaufgang am Morgen - und dann dicke Wolken die den Himmel bedecken und keinen mehr animiert
seinen Jancker aus zuziehen... Kurze-Hosen-Zeit Ade!
Wir biegen in die Zielgerade! Grüner Veltliner wir treiben Dich in die Enge...
Mittlerweile zeigt mir auch unser Zuhause, dass es mich vermisst: Jeden Tag, wenn ich nach Hause komme, rollen aus allen Ecken zur Begrüßung die "Wollmäuse" um mich freundlich zu empfangen und
meine Zimmerpflanzen neigen bereits erfürchtig ihr Haupt vor mir...
Morgen gehts weiter...noch zweimal schlafen... dann hat mich das normale Leben wieder....
Der Weingarten... die unendlichen Weiten.. usw...
Logbuch Mission Weinernte 2018, Tag 20: Dienstag, 2. Oktober:
Tag 20 erreicht und es ist der Tag vor dem großen Finale!
Trübes Wetter und ein winziger "Stauber" ließen mal kurz nach Luft schnappen, aber der Wind vertrieb die Wolken und es zeigte sich tatsächlich die Sonne! Herbstliches Wetter pur..
Eigentlich ein ruhiger Lesetag - mit 4 Hänger voll Grüner Veltiner den Captain im Keller angefüllt,... sonst keine großen Aufreg...ungen.. Es ist ja mittlerweile auch jeden Tag das gleiche Prozedere (so in etwa "täglich grüßt das Murmeltier":
Lesen - zwicken - "g'schwodern"--- schade, dass ihr nicht die Geräuschkulisse hören könnt.. Es ist wie in einem Bienenstock: ein Gewusel - Gesumme - Gequagle - Gekichere - Gelächter (manchmal
auch Gefluche) - Traktorbrummen - Kübel durch die Zeile schupfen - ... ein wirres Treiben, aber alle landen irgendwie immer gemeinsam am Ende der Weingartenzeile!
Mittlerweile pickt ALLES! Hose und Jacke steht von allein im Eck am Abend (obwohl dazwischen immer wieder gewaschen - zwecklos) - Lenkrad - Türschnallen,... im Auto der Captainin könnte man
mittlerweile Erdäpfel anbauen - soviel Gummistiefeldreck kugel schon herum. (Nein wir sind keine Schweinderl - aber irgendwann kommt der Moment, wo es afoch wurscht is!
Fragen der Lesemannschaft tauchten heute auf, die sich Sorgen machten, dass wir ein Leben zu Dritt nach der Lese nicht mehr aushalten könnten (Captain - Captain jun. und Captainin): "Wos kaf'st
denn du des nächste Moi im Supermorkt ei - nur für drei Leit?" "Wie hoit'st'n des ois nur mehr für drei Lei kocha?" Die Hauptfrage der Lesemannschaft an Captain und Captainin war aber heute: "No jetzt
werd's oba froh sein, wenn ois vorbei ist?!" Tja was soll ich sagen?
.... nur mehr einmal schlafen..................................................
Der Weingarten... die unendlichen Weiten...
Logbuch Mission Weinernte 2018, Tag 21: Mittwoch, 3. Oktober:
SO... es ist vollbracht! JUCHUUUUUUUUUUUUU
Schneller als geplant waren wir heute fertig und die letzte Traube war abgezwickt! Ein letztes Rennen um die letzten Grünen Veltliner! Fräulein A. und Fräulein M. wurden beauftragt von mir die
letzte Traube mit ihrem Leben zu verteidigen, damit ich ja ein Foto krieg!....weil
wer die letzte
Traube abzwickt, ist nächstes Jahr auch wieder dabei! In all dem Gewusel kann ich allerdings nicht mehr sagen, wer der Glückliche jetzt tatsächlich war
🤣... Und DANN: endlich der ersehnte Ruf von Allen:
"JUCHUUU"!
FERTIG!
Jetzt sitze ich hier und schreibe das letzte Mal über "den letzten" Lesetag 2018-- und es fühlt sich irgendwie "komisch" an! Teils unheimlich erleichtert - teils auch ein wenig - ja tatsächlich
wehmütig! Aber Gott behüte - nicht weil mir jetzt 10 Liter Reindl und Massenknödeldrehen abgehen, Lebensmittel heim schleppen und literweise Kaffee kochen fehlen. Ich meinen Captain mehr als 4
Wochen nur mehr "zwischen den Zeilen" getroffen habe - der im Moment auch wie ein "U-Hakerl" daher geht - weil es ihm das Kreuz "verbogen" hat. Mein Captain der seinen Meldezettel im Keller
ausgefüllt hat...! Nein, neben all dem Extremstress, ist mir und uns sehr viel Gutes begegnet diese 4 Wochen. Das Wetter war uns mehr als gnädig! 21 Tage und davon war kein Tag an dem wir, wegen
Regen, nicht lesen konnten - das hatten wir noch nie! Ich sehe es auch als Anerkennung an meinen Captain und mich, wenn die Leser sagen: "Hey zu Eich kumm i gern lesen"..
Menschen die uns tagtäglich begleiten, die uns nicht hängen lassen, auch wenn es anstrengend wird (und es WAR heuer anstrengend - schon wegen der extreme Hitze zu Beginn und weil es auch in der
Lese genauso "gedrängt" hat wie das ganze Jahr schon). Menschen die ich neu kennen lernen durfte, Menschen die - wir mir plötzlich klar wurde - zu echten Freunden geworden sind.
Menschen die einem seine Schulter leihen, wenn man am Morgen schon nicht mehr weiß wie man "kreu'n" soll. Gute Worten, wenn einem der Kragen platzt. Kübel die man selber nicht "zah'n" muss, weil
man krank ist. Menschen die einem in den Arm nehmen, wenn da mehr zum Rean is ois zum sonst was. Leser - die Freunde und Familie sind - die ihren Urlaub bei uns zum Lesen verbringen. Die sich
einmal im Jahr treffen um gemeinsam eine Mission zu erfüllen.... Ich danke unserer Mannschaft sehr für ihre Ausdauer! Die genau so zwicken wie der Captain es anschafft.. Und auch an meinen
Captain: all die Tage, trotz der Hektik, ist kein böses Wort zwischen uns gefallen - es war ein Zusammenhalt auch zwischen uns beiden! Und der Captain Junior hat sich, heuer das erste mal dabei,
echt "g'schickt" angestellt!
Jetzt könnte man sagen: "Na geh bitte - des is NUR de Weinlese!" ... Ja... ABER: Alles was in diesen 4 Wochen im Keller landet ist ein Jahr lang unsere Lebensgrundlage! Und es ist die "Hoch-zeit"
aller Winzer.... und ich bin dankbar, dass wir es wieder geschafft haben! Vergehlt's Gott!.....
///PS: Danke für Euer Mitlesen!!! (an
alle Schriftsteller, Deutschlehrer und sonstige der deutschen Grammatik mächtig: man verzeihe mir sämtliche Rechtschreibfehler, bei denen es dem einen oder anderen die Zehennägel aufgedreht hat
), danke für Euren tollen Kommentare..
mir hat das Schreiben richtig Spaß gemacht! Aus einem kleinen Posting hat sich tatsächlich eine Geschichte entwickelt
Tour de Vin 2023
6. - 7. Mai &
Kamptaler Weinfrühling
... next step im Weingarten...
Mitglied der
Traditionsweingüter Österreichs
NEWSLETTER anfordern:
Erhalt unserer Newsletter: HIER